Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ravelinthouse
1. Allgemeine Informationen
Bei ravelinthouse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform zur Zielverfolgung verwenden. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist ravelinthouse mit Sitz in der Marktstraße 13, 31535 Neustadt am Rübenberge, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@ravelinthouse.com oder telefonisch unter +4934628687582 kontaktieren.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
- Finanzielle Ziele und Präferenzen, die Sie in unserem System eingeben
- Transaktionsdaten und Fortschrittsinformationen zur Zielverfolgung
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen
- Nutzungsstatistiken und Interaktionsdaten mit unserer Plattform
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, zur personalisierten Beratung bei der Zielerreichung, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung genannten Fällen.
3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Art der Daten und Verwendungszweck kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung nicht-essentieller Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanzplanungstools und die Verfolgung Ihrer finanziellen Ziele.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analysetools zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung zu nutzen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Bei Drittländer-Übertragungen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standarddatenschutzklauseln ein angemessenes Schutzniveau sicher.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Kontodaten werden in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Marketingdaten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)
Detaillierte Informationen über die verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner und können Ihre Präferenzen dort jederzeit anpassen.