Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät
gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten
Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr
Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies können von uns (Erstanbieter-Cookies) oder von
Drittanbietern (Drittanbieter-Cookies) stammen.
Die meisten Cookies sind harmlos und dienen dazu, Ihre
Erfahrung auf unserer Plattform zu optimieren. Sie helfen uns dabei zu verstehen, wie Sie
mit unserer Website interagieren, welche Bereiche besonders interessant sind und wo wir
Verbesserungen vornehmen können.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch ähnliche
Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags, um ähnliche Funktionen zu
erfüllen und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Auf ravelinthouse.com setzen wir verschiedene Arten von Cookies
ein, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Hier finden Sie eine detaillierte
Übersicht über die verschiedenen Kategorien:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der
Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit,
Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und
Einstellungen, um Ihnen ein personalisierteres Erlebnis zu bieten, wie
Spracheinstellungen oder Login-Informationen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie
Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie wir
unseren Service verbessern können.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante
Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die durch Cookies gesammelten Informationen
für verschiedene Zwecke, die alle darauf abzielen, Ihr Erlebnis auf unserer Plattform zu
verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Website-Funktionalität sicherstellen
Cookies helfen uns dabei, grundlegende Funktionen wie Navigation, Formulare und
sichere Bereiche ordnungsgemäß funktionieren zu lassen.
Benutzererfahrung personalisieren
Ihre Präferenzen werden gespeichert, damit Sie bei jedem Besuch ein auf Sie
zugeschnittenes Erlebnis haben.
Leistung analysieren und verbessern
Wir analysieren, wie unsere Website genutzt wird, um Probleme zu identifizieren und
Verbesserungen vorzunehmen.
Sicherheit gewährleisten
Cookies helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und die Sicherheit
Ihrer Daten zu gewährleisten.
Speicherdauer und Datenverwaltung
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art und
Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöst, sobald Sie Ihren Browser schließen,
während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Notwendige Cookies bleiben aktiv, solange sie für das
Funktionieren der Website erforderlich sind. Funktionale und analytische Cookies werden
in der Regel für 12 Monate gespeichert, während Marketing-Cookies eine Speicherdauer von
bis zu 24 Monaten haben können.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die auf
Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen
verwalten, löschen oder deren Speicherung vollständig verhindern. Bitte beachten Sie,
dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website
beeinträchtigen kann.
Drittanbieter und externe Dienste
Einige Cookies auf unserer Website stammen von
vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen
unterstützen. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen
Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Zu unseren Partnern gehören Anbieter von Analysediensten,
die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen, sowie Marketing-Plattformen, die es uns
ermöglichen, Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren. Alle unsere Partner entsprechen
hohen Datenschutzstandards.
Wenn Sie keine Drittanbieter-Cookies wünschen, können Sie
diese in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder unsere Cookie-Präferenzen nutzen,
um Ihre Auswahl anzupassen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Ihr Browser bietet verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu
verwalten und zu kontrollieren. In den meisten Browsern finden Sie die
Cookie-Einstellungen unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in den Einstellungen.
Sie können Cookies vollständig blockieren, nur
Erstanbieter-Cookies zulassen oder bei jedem Cookie nach Ihrer Zustimmung gefragt werden.
Moderne Browser bieten auch erweiterte Optionen wie das Löschen von Cookies beim
Schließen des Browsers oder das Erstellen von Ausnahmen für bestimmte Websites.
Falls Sie Hilfe bei der Konfiguration Ihrer
Cookie-Einstellungen benötigen, finden Sie in der Hilfe-Sektion Ihres Browsers
detaillierte Anleitungen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Fragen zu unseren
spezifischen Cookie-Praktiken.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei
Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder
technischen Entwicklungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie werden wir
Ihnen durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Bei geringfügigen
Aktualisierungen wird das Datum der letzten Änderung am Anfang dieser Seite
angepasst.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu
überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken und Ihre Rechte informiert zu bleiben. Ihre
fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Aktualisierungen gilt als Zustimmung zu den
geänderten Bedingungen.